• Texte
  • Fotos
  • Texte
  • Fotos
Der ignorante Unrat – Der heisere Mann – Die traurige Frau
10. September 2015

Man müsste diesen ganzen Unrat bei den Ohren packen und durch den Bahnhof schleifen. Man müsste all diese mir so fremden und ignoranten Menschen zwingen, ihre Augen zu öffnen, um dann spätestens doch an ihren Herzen zu scheitern. All die Müllbilder-Poster, die Video-Erklärer, die IS-Warner und sonstigen Idioten haben nichts verstanden, weil sie nichts verstehen wollen und es sich so in ihrer Dummheit gemütlich machen. Was da alles passiert ist todtraurig, trotz der Erleichterung irgendwie angekommen zu sein. Scheiss auf die Gänsehaut, wenn der Gabalier die „richtige“ Hymne singt. Geschichte und Geschichten finden statt. Live, in Farbe, in Wirklichkeit und hier am Westbahnhof.

Der heisere Mann mit dem grellroten Smartphone zum Beispiel. Der muss irgendwo wichtig gewesen sein. Vielleicht ein Bürgermeister, vielleicht auch nur ein Sprecher in einem der Flüchtlingslager. Jedenfalls fiel er mir das erste Mal am Rande der Bahnhofshalle auf. Das grellrote Handy hielt er so hoch er konnte und rief arabische Namen. Dann ging er zehn Meter weiter und wiederholte das. Viele Stunden später, bei einem der Nachtzüge aus Nickelsdorf, traf ich ihn wieder. Scheinbar immer noch unterwegs. Zerrissene Familien, verlorene Kinder, verängstigte Reisende und tatsächlich meldet sich manchmal jemand, dessen Namen gerufen wurde, oder der zumindest weiter wusste. Wie ich dann ganz spät nach Hause ging, stand der heisere Mann mit dem grellroten Smartphone dort, wo es den Gratis-Tee gab und rief unbeirrt Namen in die Nacht. Nur das grellrote Handy hoch halten konnte er nicht mehr. Dazu fehlte ihm die Kraft.

Die leise, traurige Frau. Wie seinerzeit, als die Russlandheimkehrer aus den Zügen stiegen, steht sie da. Sie hält ein Foto hoch. Eine Kopie eines Fotos. Aber sie hält es nur so halbherzig hoch, als ob sie lieber weiter in der Ungewissheit lebt, als eine Wahrheit zu erfahren. Sie trägt ein schwarzes Kleid. Der junge Mann auf dem Foto trägt graugelbe Shorts, einen Oberlippenbart, der so gar nicht zu dem jungen Gesicht passt. Quer über seinem türkisfarbenen Sweatshirt steht in poppiger Schrift: „HAPPY“. – Es ist alles sehr traurig.

westbahnhof
Share

Startseite  / Texte

  • Letzte Beiträge

    • Nachtzug aus Nickelsdorf
    • Tag Eins – Die Busse kommen.
    • Tag Eins – Die Busse kommen
    • Westbahnhof – Das Glück der müden Kinder
    • Sprachlos im Kurierhaus – Happy Birthday – Durchhalten
  • Tags

    kurier kurierhaus westbahnhof
  • Recent Posts

    • Nachtzug aus Nickelsdorf
      30. Oktober 2015
    • Tag Eins - Die Busse kommen.
      29. Oktober 2015
    • Tag Eins - Die Busse kommen
      29. Oktober 2015
    • Westbahnhof - Das Glück der müden Kinder
      28. Oktober 2015
    • Sprachlos im Kurierhaus - Happy Birthday - Durchhalten
      24. Oktober 2015
    • Tränen und Öffentlichkeit - Die dumpfen Gesichter - Das bunte Eis
      18. Oktober 2015
    • Meine arabische Karriere - Die Therapie - Meine kleine Heldin
      18. Oktober 2015
    • Bilderbuch und braune Augen - Die Kleiderkammer - Nur die Liebe zählt
      14. Oktober 2015
    • Alles über Kopftücher - Vor dem Arztzimmer - Meine Methode
      2. Oktober 2015
    • Linsen und Tränen - Kurierhaus Tag Eins - Mein Block
      30. September 2015
  • Social Media



  • Kontakt

    Götz Schrage
    Studio Schrage
    Zollergasse 9/11, 1070 Wien
    mail@schrage.at

  • Schlagwörter

    kurier kurierhaus westbahnhof

© Götz Schrage